amden meets: Harald Atmannspacher am Samstag 19. DezemberGut 50 Besucher lauschten dem Wissenschaftler Harald Atmanspacher zu, der seit einigen Jahren in Amden lebt. Auf der Einladung schrieb er:
„Mit Leib und Seele“, so sagt man ja, wenn jemand ganz bei der Sache sei, ohne Ablenkung, voll konzentriert. Aus der Sicht von Philosophie und Wissenschaft ist es bis heute unklar, wie die beiden eigentlich zusammenhängen. Erst seit etwa 30 Jahren gibt es eine Reihe von Forschungsprojekten, die sich damit beschäftigen und kleine Fortschritte gemacht haben. Harald begann seinen Vortrag mit dem französischen Philosophen und Mathematiker René Descartes, der 1619 mit dem Satz „cogito ergo sum“ („ich denke, also bin ich“) berühmt wurde. Er postulierte eine strikte Trennung zwischen Geist und Materie. „Ich ziehe den Geist aus der Materie. Die strikte Trennung von Geist und Materie lässt sich sofort wiederlegen, da unsere Gedanken unseren Körper beeinflussen. Gedanken können Stress auslösen, was sich in Schweissausbrüchen zeigt. Die Nobelpreisträger Pauli und Jung erarbeiteten eine gemeinsame Vorstellung: es gibt eine unteilbare Realität, die über der Materie oder dem Geist steht. Kommentare sind geschlossen.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Oktober 2020
|