Kultur Amden
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger

Die Arbeitsgruppe "AmmlerBrugg"

Vorgeschichte  
Im Mai 2015 wurde der Bevölkerung von Amden mitgeteilt, dass das Kur- und Ferienhaus „Bergruh“ sich neu ausrichten müsse und dort auf den 1. Januar 2016 ein kantonales Zentrum für Asylsuchende in Betrieb genommen werde. Diese Entscheidung hat bei einem Teil der Einwohner Angst, Unverständnis, Aufregung und sogar kategorische Ablehnung ausgelöst. Angesichts der sich zuspitzenden Flüchtlingsnot und der damit verbundenen humanitären Herausforderung in ganz Europa, fand das Projekt jedoch bei ebenso vielen anderen Mitbürgern Verständnis und Unterstützung. In dieser schwierigen Lage entwickelte sich die Idee eines der ganzen Dorfgemeinschaft dienenden Brückenschlages. Dieser Aufgabe widmet sich die „AmmlerBrugg“. 

Wer wir sind                                             
Die „AmmlerBrugg“ ist eine Arbeitsgruppe des Vereins Kultur Amden, der seit 2006 ein vielfältiges  Veranstaltungsangebot  bietet.  Diesem  Projekt wurde  an  der  ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 28. September 2015 zugestimmt. Kultur Amden und die „AmmlerBrugg“ sind politisch und konfessionell neutral. 

Was wir wollen
  • Brücken zwischen Asylsuchenden, der einheimischen Bevölkerung und der Zentrumsleitung bauen
  • Asylsuchenden in Würde begegnen 
  • Fragen und Impulse der einheimischen Bevölkerung aufnehmen und behandeln .
  • Den Kontakt zur Zentrumsleitung sowie zu involvierten Stellen und Verantwortlichen suchen, pflegen und mit diesen zusammenarbeiten 
  • Als Anlaufstelle dienen für freiwillig Helfende, die sich für die Asylsuchenden in der „Bergruh“ engagieren (Arbeitsgruppe und Helfende arbeiten ehrenamtlich und entschädigungslos); deren Einsätze koordinieren 
  • Im Einvernehmen mit der Zentrumsleitung Angebote für Asylsuchende schaffen: Begegnungsmöglichkeiten, Kinderbetreuung, Kurse für Basteln, Tanzen, Malen, Staatskunde und Sitten/Brauchtum/Kultur der Schweiz, Nachhilfe in Deutsch (in Ergänzung zum zentrumseigenen Sprachkurs), Wandern, Spielen und Sport 
  • Gebrauchsgegenstände vermitteln, wie Kleider, Schuhe, Spielsachen, Sport- und Freizeitgeräte.  

Möchten Sie mehr erfahren?

Melden Sie sich bitte bei der Arbeitsgruppe:

​Mia Stauber
Haus am Fallenbach, 8873 Amden
Telefon: +41 55 611 24 11
Mobil: +41 78 607 75 79

Wenn Sie das Projekt finanziell unterstützen möchten

Verlangen  Sie  bitte  einen  Einzahlungsschein  oder  überweisen  Sie  Ihre  Spende  an:
Verein Kultur Amden
IBAN CH48 8130 2000 0043 7436 3 
Vermerk: "Ammler Brugg"


Kultur Amden ist steuerbefreit; Spenden sind in der Steuererklärung abzugsberechtigt.

Kontakt | Impressum

Kultur Amden (Verein)
Rösli Ackermann
Obere Betliserstrasse 39
8872 Weesen, Schweiz
Telefon: +41 55 611 11 51

Für den Newsletter anmelden

Hinweise zum Datenschutz
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger