Kultur Amden
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger

Filmabend

11/1/2020

 

El botón de nácar oder der Perlmuttknopf
​

Ein gut besuchter, eindrücklicher Filmabend im Sporthuus 
Rund 40 Besucher fanden sich am Samstag, 11. Januar, zum gemeinsamen Kinoabend mit dem Filmclub Amden ein. Eilig wurden mehr Stühle hervorgeholt und der Raum des ehemaligen Sporthuus füllte sich bis zum letzten Platz.
 Gezeigt wurde „El botón de nácar“ (Der Perlmuttknopf), ein Dokumentarfilm von Patricio Guzmán, Chile 2015. Es ist eine Chile- und Weltgeschichte und erzählt in wunderbaren, poetischen  Bildern vom Wasser und der wilden Natur Patagoniens. Er erzählt aber auch vom Leben der Ureinwohner und deren Ausrottung, und von der Zeit der Militärdiktatur in den 1970iger Jahren unter dem Regime Pinochets  und dessen  grausamen Folterungen und dem Verschwinden lassen Andersdenkender. 
Kurz vor dem Militärputsch 1973 haben unsere beiden Mitglieder Margarita und Werner Zemp in Chile gelebt und gearbeitet. In dankenswerter Weise haben sie sich bereit erklärt, in einem kurzen Vorwort ihre Eindrücke über das Land und die damalige politische Situation unter der sozialistischen Regierung Allende zu schildern. Gespannt lauschten die Anwesenden ihren Ausführungen. 
Der anschliessende Film war ein 82-minütiges ebenso grossartiges wie aufwühlendes Kino-Erlebnis: philosophisch-poetisch, in grandioser Bildsprache mit intellektuell und emotional forderndem Inhalt. Ein nachhaltiger Film, der die Besucherinnen und Besucher beeindruckt und zum Teil sehr nachdenklich in den Abend entliess. 
Die erstmalige Zusammenarbeit mit dem Filmclub Amden darf als sehr gelungen bezeichnet werden. An alle Beteiligten geht hiermit ein herzliches Dankeschön.
    OTTO MEYER-AMDEN
    RÜTTI SEPP + CO
    FRANZ BAUMBERGER

    Kategorien

    Alle
    Amden Persönlich
    Ausstellung
    Comedy
    Film
    Herbstmarkt
    Literatur
    Musik
    Versammlung
    Vortrag
    Wanderung

    Archiv

    Oktober 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juni 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Oktober 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    August 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    August 2008
    Juli 2008
    Mai 2008
    Februar 2008
    Februar 2007
    Dezember 2005

Kontakt | Impressum

Kultur Amden (Verein)
Rösli Ackermann
Obere Betliserstrasse 39
8872 Weesen, Schweiz
Telefon: +41 55 611 11 51

Für den Newsletter anmelden

Hinweise zum Datenschutz
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger