Führung mit Schmiedeshow in der Hammerschmiede Mühlehorn Zum ersten Anlass nach der Sommerpause haben sich rund zwanzig Teilnehmende kurz vor Mittag am Bahnhof Mühlehorn eingefunden. Das Schmiede-Ehepaar Roswitha und Christian Zimmermann nimmt die erwartungsvolle Schar in Empfang und führt sie den kurzen Weg hinauf zur 1777 gebauten Hammerschmiede am Meerenbach.
Beim Aufstieg erfahren wir, dass die fast gleich alte evangelische Kirche, 1759-61 nach Plänen des bekannten Appenzeller Baumeisters Grubenmann gebaut worden ist. Roswitha Zimmermann weist auch hin auf das Loch im Mürtschenstock (Stockloch), durch das an bestimmten Tagen die Sonne scheint, und erzählt die zugehörige Sage vom Drachen. Das imposante, oberschlächtige Wasserrad, das normalerweise die Energie liefert für den Schleifstein und die drei Schmiedehämmer, steht leider still, zu gering ist in diesem heissen Sommer die Wassermenge. In der folgenden rund einstündigen Schmiede-Show in der Werkstatt zeigt der Künstler auf eindrückliche Weise, dass mit Hilfe des selbst installierten Lufthammers und mit reiner Muskelkraft trotzdem wunderbare Werkstücke entstehen können. Sein grosses Wissen, seine Leidenschaft für das Eisen, verbunden mit handwerklichem Können und künstlerischem Geschick, fesseln die Besucher. Einige dürfen abschliessend selbst den Schmiedehammer schwingen – es entsteht ein Nagel mit Kopf und den Initialen KA für «Kultur Amden», den wir als Geschenk mitnehmen dürfen. Seit 1994 betreibt der aus einer Schmiede-Dynastie aus Süddeutschland stammende Kunstschmied in der Hammerschmiede, heute eine Stiftung, sein Handwerk. Unter seinen Händen entstehen eigens für die Kunden entworfene Gebrauchsgegenstände wie Gitter, Gartentore, Tische und Leuchter, aber auch Grabzeichen und spannungsgeladene, kraftvolle Eisenskulpturen sowie filigrane Schmuckstücke. Neben den Schmiedeshows bietet das Ehepaar Zimmermann auch Teamschmiede-Seminare an. Eine Besichtigung der Kunstwerke in der Galerie rundet den interessanten, kurzweiligen Anlass ab. |
Kategorien
All
Archiv
November 2024
|