Kultur Amden
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger

Vernissage Patrick Lo Guidice am 22. August im Mariasee Weesen

22/8/2009

 
In unserer näheren und weiteren Umgebung gibt es keinen schöneren Ort als Mariasee in Weesen für eine Vernissage. Hanspeter Paoli machte dies möglich. Das alte und ehrwürdige Mariasee wurde geputzt und geräumt. Viele Räume vom Parterre bis Dachgeschoss dienten als Bühne für die wunderschönen und eindrücklichen Bildern von Patrick Lo Guidice. Durch die Vernissage führte Herr Gernot Mair. Man hätte ihm stundenlang zuhören können; kompetent, einfühlsam und teils überraschend führte er uns in die Geheimnisse der Bilder ein. Die Bilder wurden durch ihn wie lebendig. Die Führung begann bei den ersten Versuchen des Künstlers mit der heute seltenen Technik der Enkaustik, wobei Wachs mit gebundenen Pigmentteilen auf den Untergrund aufgetragen wird. Dies gibt den Bildern diese einzigartige Ausstrahlung und Oberfläche. Beim längeren Betrachten kann man sich in diesen Kunstwerken „verlieren“ …
Patrick ist international bekannt geworden mit seinen Bildern aus dem sizilianischen Mafia-Umfeld bei seiner Ausstellung in Zürich. Die Mafiathemen liegen in der Familiengeschichte des Künstlers begründet, die als Opfer der Mafia in die Schweiz kamen. Diese Bilder sind meist politisch und zeigen Mafiabosse, Prozessionen oder einen ins nebulöse Nirgendwo entschwebenden Sarg:
Besonders eindrücklich sind seine neusten Werke: die 13 Apostolinen. Hoffentlich findet die entsprechende Vernissage in einer katholischen Kirche oder einem Kloster statt
Der Eismensch, eines seiner ersten Enkaustik Bilder
Der Kleine ist fröhlich; seine Schwester kennt bereits das Elend der Mafia …

Vincent Van Gogh – ein Leben in Leidenschaft

5/8/2009

 
Am 5. August zeigte der Verein Kultur Amden im Hotel Rössli den eindrücklichen Film über den holländischen Maler Vincent Van Gogh, dies aus Anlass zur grossen Ausstellung in Basel. Nach einer kurzen Einführung durch Erika Schärer starrten die nahezu 30 Anwesenden gebannt auf die Leinwand. Die impulsive und leidenschaftliche Art von Van Gogh wurde exzellent dargestellt durch Kirk Douglas, der für seine schauspielerische Leistung für den Oscar nominiert wurde. Man erlebt hautnah, dass Genie und Leidenschaft auch viel Leid verursachen kann. So waren seine Beziehungen zu Frauen stets von kurzer Dauer. In gleicher Weise zerstörte Van Gogh die Beziehung zu seinem bestem Freund, dem Maler Paul Gauguin. Aus Frust schnitt sich Van Gogh ein Ohr ab!
Unvergesslich bleiben seine Bilder, vor allem jene aus dem sonnigen Südfrankreich, die eine unglaubliche Intensität ausstrahlen. Im Film gehen die kräftigen Naturaufnahmen fliessend in die Gemälde van Goghs über, die immer wieder in Überblendungen eingeschoben werden.
Die Ausstellung in Basel dauert bis 27. September 2009
    OTTO MEYER-AMDEN
    RÜTTI SEPP + CO
    FRANZ BAUMBERGER

    Kategorien

    Alle
    Amden Persönlich
    Ausstellung
    Comedy
    Film
    Herbstmarkt
    Literatur
    Musik
    Versammlung
    Vortrag
    Wanderung

    Archiv

    Oktober 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juni 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Oktober 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    August 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    August 2008
    Juli 2008
    Mai 2008
    Februar 2008
    Februar 2007
    Dezember 2005

Kontakt | Impressum

Kultur Amden (Verein)
Rösli Ackermann
Obere Betliserstrasse 39
8872 Weesen, Schweiz
Telefon: +41 55 611 11 51

Für den Newsletter anmelden

Hinweise zum Datenschutz
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger