Unter der Rubrik „Amden persönlich“ hat der Verein Kultur Amden eine Institution gegründet, bei der wir interessante Ammler, Gäste, Freunde und ehemalige Bewohner zu Wort kommen lassen. Patrick Lo Giudice ist eine interessante und sehr kreative Person. Er wohnt seit einigen Jahren mit seiner Frau Patrizia im Chloos in einem originell umgebauten Ammler Bauernhaus. Am Sonntag 9. November pilgerten etwa 15 Ammler ins Atelier in Niederurnen. Herzlichen Dank den Gastgebern, die uns mit Kaffee, Wein, Sekt und vielen Snacks begrüssten. Patrick stellte vor einigen Jahren seine speziellen Wachsbilder im Museum Amden erstmals vor. Ein grosses und wunderschönes Bild hat er dem Museum geschenkt, welches den Aufgang zum Obergeschoss schmückt. Ein sehr eindrückliches Wachsbild befindet sich im neuen Anna Göldi Museum in Mollis. Seine spezielle Technik, Bilder in Wachstechnik zu malen, ist einmalig. Patrick hat etwa 7 Jahre getüftelt, bis er grosse und homogene Wachsbilder formen kann, die den Witterungseinflüssen standhalten. Die Ausstrahlung der Bilder ist speziell, faszinierend und mit einer seltsamen Tiefenwirkung. Bei der Vernissage in Mollis betrachtete ich die verzweifelte und traurige Anna Göldi mehrere Minuten lang; die Stimmung des Bildes überträgt sich sehr kraftvoll auf den Betrachter. Die Bilder von Patrick berühren und lösen Gefühle aus, wie dies auch bei Musik, in der Natur oder bei der Begegnung mit anderen Menschen geschieht. Dies ist nicht selbstverständlich, es gibt auch oberflächliche Bilder, Musik und Menschen! Patrick stellte uns seine neusten Werke vor: wunderschöne Wachsbilder von Frauen. Wieder stellt sich dieses seltsame Gefühl ein, wenn man die eindrücklichen, geheimnisvollen Gesichter betrachtet. Was denken sie gerade, was beschäftigt sie? Diese 5 Frauengestalten sind Teil seines neuen Projektes: „Die 13 Apostolinen“ – zur Ehre und Huldigung der Frauen. Wir sind gespannt auf die Vernissage im nächsten Jahr! |
Kategorien
All
Archiv
November 2024
|