Kultur Amden
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger

Frauen lesen

13/8/2014

 

«Frauen lesen» am 13. August im Stall Chapf

Bei guter Witterung Grillmöglichkeiten ab 18 Uhr und nach der Veranstaltung". Petrus liess uns im Stich; das Wetter war kalt und garstig. Regenjacken und Pullover ein Muss. Trotzdem war der Abend ein voller Erfolg mit vielen Zuhörern und sehr interessanten Lesungen. 
Nach der Begrüssung durch die Präsidentin Kathrin Bischofberger begann Vreni Gmür-Kistler zu lesen aus dem science fiction Roman von Franz Hohler:  "Die Rückeroberung". Die Stadt Zürich wird langsam von Tieren zurückerobert, zuerst von Hirschen, später von Wölfen usf. Am Schluss bedeckte eine Art Efeu die ganze Stadt.
Schwester Manuela Desax erzählte einige spannende Geschichten des brasilianischen Schriftstellers Paulo Coelho. Männer haben manchmal Schwierigkeiten, Kontakt zu einer lässigen Frau zu knüpfen. Sr Manuela berichtete von verschiedenen Vorgehensweisen - einfach köstlich. 
Doris Büsser-Böni erzählte aus dem eindrücklichen Buch von Hape Kerkeling "Ich bin dann mal weg".  Der Fernsehmann berichtete von seiner mehrwöchigen Wanderung auf dem Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela. Es ist faszinierend, wie der Wanderer anfangs zu zweit oder in Gruppen, aber bald alleine weiter wandert und in die Tiefe seines Selbst vorstösst.
Den Abschluss machte Kathrin Hönegger, die einem kurdischen Flüchtling zuhörte und seine Lebensgeschichte aufschrieb. Die Erlebnisse eines jungen Erwachsenen in einem Kriegsgebiet und dann in der friedlichen und reichen Schweiz regen zum Nachdenken an.
 Hannes Bühler untermalte den Abend mit klassischer und jazziger Musik auf dem E-Piano.
    OTTO MEYER-AMDEN
    RÜTTI SEPP + CO
    FRANZ BAUMBERGER

    Kategorien

    Alle
    Amden Persönlich
    Ausstellung
    Comedy
    Film
    Herbstmarkt
    Literatur
    Musik
    Versammlung
    Vortrag
    Wanderung

    Archiv

    Oktober 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juni 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Oktober 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    August 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    August 2008
    Juli 2008
    Mai 2008
    Februar 2008
    Februar 2007
    Dezember 2005

Kontakt | Impressum

Kultur Amden (Verein)
Rösli Ackermann
Obere Betliserstrasse 39
8872 Weesen, Schweiz
Telefon: +41 55 611 11 51

Für den Newsletter anmelden

Hinweise zum Datenschutz
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger