Kultur Amden
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger

Höhlentaucher Christian Steiner

28/9/2016

 

Der sechste Kontinent in Betlis

Wohl kaum einer käme auf den Gedanken, dass sich direkt unter unseren Füssen ein weit verzweigtes Flusssystem durch den Fels zieht. Der Eingang zum sechsten Kontinent – wie die Höhlenforscher zu sagen  pflegen – liegt im Falle der Churfirsten in Betlis.
 
Christian Steiner ist Höhlentaucher und hat sich mit viel Pioniergeist und dem Drang, Geheimnisse zu lüften, etwa 100 Male in die Höhle begeben. Beim Abendspaziergang durch Betlis erzählte er von seinen Abenteuern in der Rinquelle und versuchte, uns den sechsten Kontinent zu erklären. Seine Faszination für diese Höhle war offensichtlich.

Jugendliche lesen

7/9/2016

 

Jugendliche lesen Geschichten

Nach den Erfolgen mit "Männer lesen" und "Frauen lesen" waren nun die Jungen an der Reihe.  Die Oberstufe Amden-Weesen führte ein selbst komponiertes Theater auf und 3 junge Erwachsene des Clubs "Schibechnölli" lasen aus einem Buch.  Toller Anlass.
 
Etwa 12 Jugendliche der Oberstufe Weesen/Amden führten ein Theater auf und zwar in Englisch (!). Die Geschichte „Penelope von Hallenstein“ stammt von 2 Schülerinnen Alexandra Müller und Alina Niggli. Das Werk umfasst 50 Seiten – grossartig. Die beiden Autoren schrieben alles selbst und musste nur geringfügig von einem Englischlehrer korrigiert werden. Die Geschichte handelt von der 16 jährigen Penelope, die 4 Monate ihres Lebens tagebuchartig beschreibt. Die beiden Autorinnen lasen abwechslungsweise aus ihrem Buch. Die verschiedenen Szenen von Glück, Neid, Freundschaften, Tanzabenden, Unfälle wurden theatralisch von den Mitschülern gespielt. Auch sie sprachen nur Englisch und erst noch alles auswendig !! Eine Cellistin untermalte Szenen oder begleitete die Lieder. è Tolle Leistungen von diesen Jugendlichen 
 
Im zweiten Teil lasen 3 Erwachsene des Clubs „Schibächnölli“ aus einem Buch: Michel Büsser wählte ein Buch von Thorsten Havener „Ich weiss, was Du denkst“. Die Geschichte handelt von einem Dolmetscher, der nicht nur die Sprache der Person, sondern viel von seinem Charakter „sieht“. Junge sehen viel mehr bei anderen Personen als ältere Leute, da diese durch ihre Erfahrungen und Erlebnisse Scheuklappen aufbauen. Ein sehr interessantes Thema. Es ist faszinierend, dass ein junger Erwachsener sich für ein solches Thema interessiert. Nanette Jöhl las aus dem Buch „100 Jahre Tourismus in Amden“ vor und zwar aus dem Kapitel über den Aufstieg von Amden als Wintersportgebiet: „Mit kleineren Kellen rühren, dafür mit Herz und Seele“ lautete das neue Rezept der Skiliftgesellschaft Amden und führte zum Erfolg: Am 27. Dezember 1953 wurde der Skilift zur Alp Walau eröffnet. Weitere Lifte folgen in den Jahren 1955 und 1960. Amden erfreut sich einer bedeutenden Steigerung der Gästefrequenz im Winter. Nanette erzählte auch von Schwierigkeiten: Bereits im Januar 1954 zerstörte eine Lawine 2 Masten. Remo Fischli las aus dem Buch „Kim Novak badete nie im See von Genezareth“ von Hakan Nesser. Ein schwedischer Kriminalroman, der auch verfilmt wurde. Es handelte sich um eine attraktive Lehrerin, die verlobt ist, sich aber trotzdem auf eine leidenschaftliche Affäre einliess. Der Mord an ihrem Verlobten wurde nie aufgeklärt, nur der Leser kennt am Schluss des Buches den Mörder.
    OTTO MEYER-AMDEN
    RÜTTI SEPP + CO
    FRANZ BAUMBERGER

    Kategorien

    Alle
    Amden Persönlich
    Ausstellung
    Comedy
    Film
    Herbstmarkt
    Literatur
    Musik
    Versammlung
    Vortrag
    Wanderung

    Archiv

    Oktober 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juni 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Oktober 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    August 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    August 2008
    Juli 2008
    Mai 2008
    Februar 2008
    Februar 2007
    Dezember 2005

Kontakt | Impressum

Kultur Amden (Verein)
Rösli Ackermann
Obere Betliserstrasse 39
8872 Weesen, Schweiz
Telefon: +41 55 611 11 51

Für den Newsletter anmelden

Hinweise zum Datenschutz
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger