Kultur Amden
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger

Herbstmarkt 2008

11/10/2008

 
Am traditionellen Herbstmarkt war der Verein Kultur Amden wieder mit einem Stand vertreten. Auf einem grossen Tisch befanden sich viele antike Schätze, aber auch Bilder, alte Pfeifen, ein wunderschönes Spielzeugauto, Vasen, Schalen etc. Die Auktion dieser Köstlichkeiten fand nur vereinzelte Käufer, schade. Der Imbisstand mit Bratwürsten, Servelats, Risotto, Kaffee, Mineralwasser, Wein und Bier war hingegen ein Grosserfolg. Wir hatten den besten Kaffee des ganzen Marktes! Das traumhaft schöne Herbstwetter lockte auch viele Wanderer an unseren verlockenden Stand.

Einweihung Feuerstelle bei der römischen Burgruine Strahlegg 4. Oktober

4/10/2008

 
Amden hat nicht nur den höchsten Wasserfall, sondern auch eine der ältesten Burgruinen der Schweiz. Noch vor Christi Geburt schickte der römische Kaiser Augustus ein grosses Heer von etwas 20‘000 Mann unter dem Feldherr Varus nach Germanien. Mit grosser Sicherheit erbaute er die Burg bei der Strahlegg. In den letzten Jahrhunderten hat die Natur die Burg zurückerobert und mit Bäumen und Büschen eingekleidet. Es ist das Verdienst der Initianten Thomas Angehrn und Wisi Thoma, dass der ehrwürdige Bau wieder in alter Pracht erscheint und von weit her sichtbar ist. An diesem wunderschönen Ort wurde zudem eine Schweizerfamilie-Feuerstelle erstellt. Den vielen Sponsoren und Helfern sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Was würden wir auch tun ohne unser Bauamt, die einfach alles können?! Herzlichen Dank auch den Landbesitzern Wisi und Therese Zahner. Bei eher lausigem Wetter wurde die neue Feuerstelle am 4. Oktober eingeweiht von etwa 15 Ammlern, ausgerüstet mit Wanderschuhen und Regenschutz. Nasses Holz wurde zusammengetragen; aber auch mit etlichen Papier-Nastüchern gelang es nicht, ein Feuer zu entfachen. Unser Bademeister Silvio Marti liess aber nicht locker und bald erwärmte uns ein schönes Feuer. Mit einem Glas Weisswein wurde die Feuerstelle neben den uralten Mauern feierlich eingeweiht. Aus unerfindlichen aber sehr kreativen Gründen wollte Thomas Angehrn Gugelhopf auf dem Feuer grillieren. Der Erfolg war mässig, führte aber zu einer noch fröhlicheren Stimmung. Etwas später tauchten noch Würste und Brot auf  super. Das Wetter besserte sich zusehends und die traumhafte Lage der Feuerstelle wurde uns allen gewusst. Der Blick auf die wirklich grosse und eindrückliche Burg, die gepflegten Wiesen, den See und die Berge ist einfach grossartig. Ideen wurden diskutiert, was man hier alles unternehmen könnte im Zusammenhang mit der Römerzeit. Unser TAW könnte jährlich einen Römertag organisieren mit römischen Spielen, römischer Küche und Essen auf römische Art, Vermietung von Rüstungen und Kleidern, kleines Theater für Kinder, Ausstellung von Bildern oder Schriften aus dieser Zeit, Vorträge, Filme etc etc. Die Veranstaltung fand ihren Abschluss in der gemütlichen und vor allem wärmenden Gaststube von Therese und Wisi Zahner.
    OTTO MEYER-AMDEN
    RÜTTI SEPP + CO
    FRANZ BAUMBERGER

    Kategorien

    Alle
    Amden Persönlich
    Ausstellung
    Comedy
    Film
    Herbstmarkt
    Literatur
    Musik
    Versammlung
    Vortrag
    Wanderung

    Archiv

    Oktober 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juni 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Oktober 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    August 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    August 2008
    Juli 2008
    Mai 2008
    Februar 2008
    Februar 2007
    Dezember 2005

Kontakt | Impressum

Kultur Amden (Verein)
Rösli Ackermann
Obere Betliserstrasse 39
8872 Weesen, Schweiz
Telefon: +41 55 611 11 51

Für den Newsletter anmelden

Hinweise zum Datenschutz
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger