Kulinarisch-literarischer Abend im Hotel Rössli am 30. Mai«Der Gehülfe» von Robert Walser zählt zum Urwüchsigsten helvetischer Literatur.
Mit zarter Feder schildert Walser den Abstieg eines Erfinders, der über seine Verhältnisse lebt und bei dem der Autor als junger Mann gearbeitet hatte. Die Villa Tobler in Wädenswil mit seiner grossartigen Aussicht auf den Zürichsee besteht heute noch. Die Ideen des Erfinders Tobler wie Reklame-Uhr, Schützenautomaten, Tiefbohrmaschine und ein patentierter Krankenstuhl erwiesen sich alle als Flops. Marco Badilatti, Publizist und Theatermann gestaltete den Stoff mit Text, Bildern und Musik zu einer packenden Szenenfolge. Die gewaltige Stimme von Marco wurde untermalt durch projizierte Bilder von Jürg Gasser und Pianomelodien von Hannes Bühler. Die Veranstaltung war einfach super mit über 50 Besuchern. Nicht zu vergessen das ausgezeichnete 3-Gang Menü aus der Küche von Linus. „Wasser ist das Blut der Erde“ Vortrag von Reinhard Nesper am 14. MaiProf. Reinhard Nesper berichtete vor etwa 30 interessierten Zuhörern über die vielen
sonderbaren Eigenschaften des Wassers, die wir meinen, verstanden zu haben. Der Vortrag im Haus am Fallenbach zeigte anhand von vielen Beispielen die Faszination für das gute alte, doch immer aufs Neue erstaunliche Wasser. Prof Nesper begann mit der Molekularstruktur von Wasser und endete bei der globalen Problematik von Wasser. |
Kategorien
All
Archiv
November 2024
|