Kultur Amden
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger

Comedy

7/2/2020

 

Comedian Stefan Büsser entzückt seine Ammler Heimat

Fast ausverkauft ist der Saal Amden beim Auftritt von Comedian Stefan Büsser. Der Zürcher kommt im Bergdorf an. Wohl auch, weil Büsser Ammler Wurzeln hat – und diese immer wieder zum Thema macht.

Obschon der Zürcher Comedian Stefan Büsser letzten Freitag zum ersten Mal Amden besucht, ist es eine Art Rückkehr. Denn Amden ist Büssers Heimatort. Deswegen gab es eine Spezialaktion: Über 30 Ammler Büsser-Familien wurden angeschrieben. Sie erhielten vergünstigte Tickets für den Auftritt ihres Namensvetters. Als Büsser die Bühne betrat, fühlte er sich dennoch zu einer Entschuldigung gezwungen. «Tut mir leid, dass ich euren Namen so in Verruf gebracht habe.» Damit hatte er die ersten Lacher auf seiner Seite. 220 sehen zu – und machen mit 220 Zuschauer füllten den Saal Amden. Nur wenige Plätze blieben frei. Wer sich in seiner Zuschauerrolle aber zu sicher wähnte, wurde eines Besseren belehrt. Immer wieder interagierte «Büssi» mit dem Publikum, stellte Fragen und stellte den einen oder anderen – auf sympathische Art und Weise – bloss. So gab es neben dem Comedy-Programm «Masterarbeit», welches hauptsächlich der Fernsehsendung «Der Bachelor» gewidmet ist, immer wieder Fragerunden. Dabei wollte das Ammler Publikum unter anderem wissen, welche Bachelor-Kandidatin die dümmste sei? Oder: «Kriegst du eigentlich Geld von den Fernsehmachern, weil du regelmässig über ihre Sendung Witze reisst?» Büsser musste wegen der direkten Fragen selber lachen und entgegnete: «Eure Fragen sind unter der Gürtellinie oder drehen sich um Geld – ich muss einfach ein Ammler sein.» Der Austausch mit dem Publikum wertete die Show auf und ist die wohl grösste Stärke Büssers: seine Schlagfertigkeit. Daran hatten die Ammler selber ihren Teil beigetragen. Büsser sagte nach dem Auftritt, dass die zahlreichen Zuschauerfragen qualitativ sehr hochwertig gewesen seien. Er habe deswegen diesen Teil bewusst länger gestaltet. «Die Fragerunden sind ein Risiko. Wenn sie aufgehen, sind sie aber richtig geil», sagt Büsser. Die Neugierde Wer sich in seiner Rolle als Zuschauer aber zu sicher wähnte, wurde eines Besseren belehrt. des Publikums belohnte Büsser mit Details zu den Rekrutierungsmassnahmen von Bachelor-Kandidatinnen, respektive Bachelorette-Kandidaten. Zudem erfuhr das Publikum, dass auch Büsser selber schon angefragt wurde, als Bachelor Rosen zu verteilen. Er habe jedoch dankend abgelehnt. Bauchredner begeistert Zu Büssers Showprogramm gehörte ein Auftritt des Komikers und Ostschweizer Radiomoderators Chäller. Dieser knüpfte an der Leistung des Hauptacts an und holte gar einen Ammler auf die Bühne. Die Lacher im Publikum hielten auch bei Chällers Bauchrednerkünsten an. Nach der Show war Büssi für seine – vor allem jüngeren – Fans noch für einen Schwatz zu haben oder posierte für Selfies. Etwas geschafft vom rund zweistündigen Auftritt sagte er, bevor es ans Aufräumen ging: «In Amden aufzutreten, hat sich echt gelohnt.»
von Fabio Wyss, Linth Zeitung
    OTTO MEYER-AMDEN
    RÜTTI SEPP + CO
    FRANZ BAUMBERGER

    Kategorien

    Alle
    Amden Persönlich
    Ausstellung
    Comedy
    Film
    Herbstmarkt
    Literatur
    Musik
    Versammlung
    Vortrag
    Wanderung

    Archiv

    Oktober 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juni 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Oktober 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    August 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    August 2008
    Juli 2008
    Mai 2008
    Februar 2008
    Februar 2007
    Dezember 2005

Kontakt | Impressum

Kultur Amden (Verein)
Rösli Ackermann
Obere Betliserstrasse 39
8872 Weesen, Schweiz
Telefon: +41 55 611 11 51

Für den Newsletter anmelden

Hinweise zum Datenschutz
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger