Kultur Amden
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger

Dr. Elisabeth Sulser

14/11/2010

 

Amden persönlich – Frau Dr. Elisabeth Sulser

Es war ein interessanter Nachmittag, der bei den 70 Besuchern gut angekommen ist. Das Giebelzimmer im Kurhaus Bergruh war voll besetzt.
Am Anfang überraschte Thomas Angehrn unsere „Doktori“ und die Gäste mit folgenden 3 Gegenständen:
- Mit dem alten Doktorköfferli, mit dem sie bei den vielen Hausbesuchen in Amden unterwegs war.
- Mit einem „Rölli“ (Fasnachtsutensilie) aus der March für die alte „Märchlerin“. Früher war sie an der Fasnacht in Amden damit unterwegs.
- Je 100 gr. vom milden und rezenten Tilsiter, ihrem Lieblingskäse. Elisabeth Sulser ist in Tilsit (Ostpreussen) geboren.

Beim einstündigen, unterhaltsamen Gespräch ging es um folgende Themen:
Auswanderung ihres Grossvaters von der March nach Ostpreussen; Aufbau eines grossen Molkereibetriebes durch Grossvater und Vater; Zerstörung und Wiederaufbau des Betriebes im 1. Weltkrig; Geschichte von Ostpreussen; Kindheit, Jugend- und Studienzeit von Elisabeth Ebnöther; Wie lebte man als Auslandschweizer im 2. Weltkrieg in Ostpreussen; Familie am Kriegsende alles verloren; Flucht zu Fuss und im Treckwagen in die Nähe von Hamburg; Rückreise im Konvoi in die Schweiz – Basel – Quarantäne in Genf – Luzern – Toggenburg; Erfüllung Kindertraum mit Landpraxis in Weesen und Amden im Konsum, Grossgaden und Ruestel; Hausmitteli vom „Munggäöl“ bis zur berühmten „grünen Salbe“, welche primär der Tierarzt verordnete;
Hausbesuche ohne Strassen im tiefen Schnee; Unterschiede zwischen Patienten von Weesen und Amden – Keine; Bekanntschaft mit den alten Herren der russischen Garde (KK = kaiserlich königlich, Handkuss) im Flüchtlingsheim Pelikan-Weesen; 1991 – nach dem Zerfall der Sowjetunion - erster Besuch in der alten Heimat Ostpreussen; Die „Doktori“ an der Ammler-Fasnacht und beim Chlausen mit dem Kapuzenmantel von Pfarrer Dürr.
Zum Abschluss las die „Sulseri“ 3 Geschichten aus ihren Büchlein, welche zum Schmunzeln verleiteten. Anschliessend gemütlicher Ausklang in der Cafeteria Kurhaus Bergruh.
    OTTO MEYER-AMDEN
    RÜTTI SEPP + CO
    FRANZ BAUMBERGER

    Kategorien

    Alle
    Amden Persönlich
    Ausstellung
    Comedy
    Film
    Herbstmarkt
    Literatur
    Musik
    Versammlung
    Vortrag
    Wanderung

    Archiv

    Oktober 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juni 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Oktober 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    August 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    August 2008
    Juli 2008
    Mai 2008
    Februar 2008
    Februar 2007
    Dezember 2005

Kontakt | Impressum

Kultur Amden (Verein)
Rösli Ackermann
Obere Betliserstrasse 39
8872 Weesen, Schweiz
Telefon: +41 55 611 11 51

Für den Newsletter anmelden

Hinweise zum Datenschutz
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger