Kultur Amden
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger

Film „Rivers and Tides“ vom Künstler Andy Goldsworthy im Strahlegg-Stall

26/6/2010

 
Der Film „Der Fluss der Zeit“ (Rivers and Tides) zeigt das Schaffen des bekannten Land-Art Künstlers Andy Goldsworthy. Es ist unglaublich, wie der Künstler aus einfachsten Materialen der Natur wie Steine, Aeste, Blumen und Blätter, Wasser und Eiszapfen die tollsten Kunstwerke erschafft. Oft sind diese Gebilde nur kurzlebig und werden von der Natur bald wieder verschluckt.
Der 90 min Film war sehr schön; allerdings für uns Zuhörer etwas unbequem auf den harten Bänken im Stall von Wisi Zahner. Die Filmvorführung bei leichtem Stallgeruch war auch etwas ungewohnt! Oben ist ein grosses Ei aus Stein. Im Film verschwand es in der Flut und entstand neu bei Ebbe oder es wurde von Pflanzen überwuchert. Die Skulpturen aus Eiszapfen sind speziell, besonders wenn sie von den ersten Sonnenstrahlen erreicht werden. Bei Flut begann dieses Gebilde aus Aesten in das Meer hinaus zu schwimmen und drehte sich in den Strudeln.

Amden persönlich bei Rosmarie Nüssli in Betlis

26/6/2010

 
Allen Spaziergängern fällt das merkwürdige Chalet auf zwischen dem Restaurant Paradiesli und der Kapelle in Betlis. Der Garten ist voller Figuren, die aus dem Boden hervorschauen oder sich in Gebüschen verstecken oder auf den Bäumen hängen. CD Scheiben, die mit einem Faden an Büschen befestigt sind, funkeln je nach Sonnenschein und Wind in ganz verschiedenen Farben. Wohnt ein Spinner hier mit komischen Ideen?  Nein, nein hier wohnt die ganz liebenswürdige Frau Rosmarie Nüssli. Sie hat sich freundlicherweise bereit erklärt, uns ihren „Zaubergarten“ zu zeigen.
Rosemarie Nüssli ist Kinderärztin und hat später noch Kinder Psychiatrie studiert. Sehr eindrücklich war ihr Aufenthalt im Vietnam Krieg, wo sie verletzten Kindern half. Beeindruckt hat sie die ganz einfachen Spielzeuge, die aus Holz, Steinen oder Abfall gefertigt wurden. Dies hat sie inspiriert, ihren Garten auch so zu schmücken. Ihre Kunstwerke sind nicht perfekt; sie sollen auch nicht! Perfekt ist eher langweilig und man kann daran nichts mehr ändern! Liebevoll wurden wir verwöhnt mit Speis und Trank. Die Brötchen auf dem Fabeltierrücken mit Blumensträusschen auf den Ohren waren schon speziell. 
Liebe Rosemarie, nochmals herzlichen Dank!
Anschliessend führte uns Frau Nüssli durch ihren Zaubergarten, zeigte und erklärte uns die verschiedenen Figuren. Frau Margrit Kramis unterhielt uns auf dem Klavier mit Stücken, die auch Frau Nüssli gelernt hat – vielen Dank Margrit!
    OTTO MEYER-AMDEN
    RÜTTI SEPP + CO
    FRANZ BAUMBERGER

    Kategorien

    Alle
    Amden Persönlich
    Ausstellung
    Comedy
    Film
    Herbstmarkt
    Literatur
    Musik
    Versammlung
    Vortrag
    Wanderung

    Archiv

    Oktober 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juni 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Oktober 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    August 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    August 2008
    Juli 2008
    Mai 2008
    Februar 2008
    Februar 2007
    Dezember 2005

Kontakt | Impressum

Kultur Amden (Verein)
Rösli Ackermann
Obere Betliserstrasse 39
8872 Weesen, Schweiz
Telefon: +41 55 611 11 51

Für den Newsletter anmelden

Hinweise zum Datenschutz
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger