Frauenpower life am Mittwoch 23. SeptemberEin ungleiches Paar, doch ungemein harmonisch: Nina Dimitri und Maja Büchel begeisterten in der Aula des Schulhauses Amden mit Volksliedern aus dem Tessin, Norditalien und Bolivien. Mit Inbrunst, Lebendigkeit, Humor und Erzählfreudebrachten sie den Besuchern witzige, pikante und auch tragische Liedtexte in erfrischender Weise näher. Nina‘s Spiel auf der bolivianischen Ukulele war schlicht grossartig.
Bad RagARTz Besuch am Samstag 12. SeptemberEuropas grösster Skulpturenpark
Gegen 90 Kunstschaffenden aus 13 Nationen sind auch Teil einer einzigartigen Konfrontation mit der Natur. Einen Eintrittspreis gibt es nicht, Berührungsängste ebenso wenig. Die besonderen Empfindungen beim Flanieren durch die mit Kunst verwandelte Landschaft sind ein Teil des Erfolgsrezeptes von Bad RagARTz. Das Erlebnis, mit Kunst mitten in einem Dorf in eine emotionale Konversation zu treten, hat seinen ganz besonderen Reiz - erst recht in der sich vom Sommer in den Herbst verändernden Natur. Farbe und Licht entfalten inmitten der Bergwelt plötzlich eine ganz andere Wirkung der Skulpturen. 400 000 Besucher liessen sich vor drei Jahren auf einem sechs Kilometer langen Rundweg davon überzeugen. Nur dank dieser Begeisterung ist es möglich, dass genug Gelder für das Budget von 1,9 Millionen Franken auf der ganzen Welt zusammen getragen werden. Unser Mitglied Werner Zemp war einer der 90 Künstler und führte uns bei schönstem Wetter durch die tolle Ausstellung |
Kategorien
All
Archiv
November 2024
|