Kultur Amden
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger

Vortrag Erich Gysling

29/10/2015

 

Vortrag Erich Gysling am Donnerstag 29. Oktober

Nach einer kurzen Einführung durch Kathrin Bischofberger und durch Gemeindepräsident Urs Roth warteten gut 250 Besucher auf die Ausführungen von Erich Gysling. Ganz in der Manier des erfahrenen Journalisten fasste er in rund 45 Minuten zusammen, wie es zur aktuellen Situation im Nahen Osten und den Flüchtlingsströmen nach Europa kam. Er erklärte, dass der Arabische Frühling – oder die Arabellion, wie er sie lieber nennt – Hauptgrund für die heutigen Unruhen gewesen sei. Er nahm auch die USA mit ihrem Einmarsch in den Irak im Jahr 2003 in die Verantwortung. „Diese Intervention war der Hauptgrund für die rapide Ausbreitung des Islamischen Staates“. Kritisiert wurden auch all jene Staaten, die den Krieg direkt oder indirekt finanzieren. Syrien hat übrigens keine einzige Waffenfabrik. Verschiedene Länder heizen den Krieg aus Eigeninteresse an. Stichwort:  „Geld und Macht regiert die Welt“.

Das zweite grosse Thema war die Religion. Gysling betonte, dass radikale Gruppierungen in der Minderheit sind. 99% der Muslime sind gemässigt. Es sei heute äusserst schwierig, mit Muslimen einen Dialog über Religion zu führen. „Den Koran zu lesen, ist einfach. Ihn zu verstehen ist um ein Ungleiches schwieriger“. Der christliche Glaube hat sich im Laufe der 2000 Jahre verändert. (Reformation, Aufklärung etc.). Der Koran hingegen ist vollkommen statisch; Aenderungen sind absolut unmöglich, was aber von den Muslimen akzeptiert wird.
Die kritischste Frage aus dem Publikum lautete: «Was passiert, wenn sehr viele Muslime in die Schweiz kommen? Entsteht dann eine Parallelgesellschaft? Gysling antwortete: „Wer zu uns kommt, der muss unsere primären Grundwerte akzeptieren“.

Es war eindrücklich, wie Gysling es schaffte, in so kurzer Zeit so viele Informationen verständlich zu vermitteln. Die anschliessende Diskussion blieb jederzeit sachlich; negative Stimmen blieben gänzlich aus.  à Ein toller Anlass

Kommentare sind geschlossen.
    OTTO MEYER-AMDEN
    RÜTTI SEPP + CO
    FRANZ BAUMBERGER

    Kategorien

    Alle
    Amden Persönlich
    Ausstellung
    Comedy
    Film
    Herbstmarkt
    Literatur
    Musik
    Versammlung
    Vortrag
    Wanderung

    Archiv

    Oktober 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juni 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Oktober 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    August 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    August 2008
    Juli 2008
    Mai 2008
    Februar 2008
    Februar 2007
    Dezember 2005

Kontakt | Impressum

Kultur Amden (Verein)
Rösli Ackermann
Obere Betliserstrasse 39
8872 Weesen, Schweiz
Telefon: +41 55 611 11 51

Für den Newsletter anmelden

Hinweise zum Datenschutz
  • Programm
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Versammlung
    • Vorstand
  • AmmlerBrugg
    • Medienberichte
  • Partner
  • Archiv
    • Otto Meyer-Amden
    • Rüti Sepp & Co.
    • Franz Baumberger