Filmabend „Ray Charles“ am 22. Januar im Haus am FallenbachDer Film zeigt die Kindheit von Ray Charles Robinson, seine Erblindung und den Beginn seiner musikalischen Laufbahn im Jahr 1947. Er befasst sich mit seinem Aufstieg, seiner einzigartigen Karriere, seiner Heirat, den Kindern, den Geliebten und mit seiner Heroinsucht. Der Film endet kurz nach seiner Entziehungskur Ende der 1970er Jahre.
Dem Filmbeginn gingen jahrelange Planungen und eine sehr lange Vorbereitungsphase voraus. Die Entstehung des Films wurde von Ray Charles persönlich begleitet. Grosse Teile des Films sind daher nach den Vorstellungen des Künstlers selbst entstanden. Kurz vor Ende der Dreharbeiten im Juni 2004 verstarb Ray Charles. Er konnte also den fertiggestellten Film nicht mehr miterleben. Der Hauptdarsteller Jamie Foxx erhielt für seine Darstellung als Ray Charles den Oscar 2005 als bester Hauptdarsteller. Mia Stauber und Reinhard Nesper haben ihren Kinosaal im Haus am Fallenbach einmal mehr super vorbereitet. Herzlichen Dank auch für das Kulinarische. Kommentare sind geschlossen.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Oktober 2020
|